Einkauf von Dienstleistungen
Der Einkauf von Dienstleistungen läuft meist so neben her. Ein Fehler, wenn man gute Verträge zu fairen Preisen will.
Der Einkauf von Dienstleistungen läuft meist so neben her. Ein Fehler, wenn man gute Verträge zu fairen Preisen will.
Klassischerweise kümmern sich Ingenieure und Architekten, sowohl um die Planung, den Einkauf von Bau- und Instandhaltungsleistungen, sowie die Ausführung. Lohnt es sich einen Baueinkauf aufzubauen und eine Funktionstrennung zwischen Einkauf und bauausführenden/überwachenden Stelle herbeizuführen?
Das Gesundheitswesen ist komplex. Da erzählen wir dir wahrscheinlich nichts Neues! Aber was wir dir erzählen können, ist wie der Du Zugang zu einer so magischen Organisation wie dem Krankenhaus findest. In unserem WissensBiss Nr. 17 geht es vor allem um eine Sache: Geld.❓ Wie finanziert sich deutsche Krankenhäuser?❓ Was bedeutet duale Finanzierung?❓ Was ist…
Warum sollten sich Krankenhäuser mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigen?
Mit großer Freude haben Dr. Kerstin Stachel und ich unsere Reihe zu den Spezialgebieten des Klinik-Einkauf in der Health&Care Management gestartet!
Eine gute Einkäufer*in ist ein „Alleskönner“. 💡 Er analysiert Daten, verhandelt mit Lieferanten, moderiert Arbeitsgruppen, führt und entwickelt seinen Bereich und seine Mitarbeitenden. Solche Menschen gibt es doch gar nicht auf dem Arbeitsmarkt! Leider richtig! Gute Klinik-Einkäufer*innen sind leider ein seltenes Phänomen am Arbeitsmarkt. Welche Erfolgsvoraussetzungen die Klinik-Geschäftsführung und die Einkaufsleitung im Krankenhaus schaffen müssen,…
Verabschiede Dich von der ABC-Analyse ! Etabliere eine Portfoliostrategie. Wir erklären wie das geht.
In der Folge 8 „Wer entscheidet hier eigentlich was? – Portfoliomanagement im Klinik-Einkauf“ diskutieren wir darüber, wie Verhandlungen geplant werden und dabei sicherstellt wird, dass alle Warengruppen ausreichend berücksichtigt werden.
Eins ist klar im Gesundheitswesen muss sich einiges ändern. Was genau aus meiner Sicht erfahrt ihr in diesem Beitrag.
Wir haben im Rahmen des 5. Ulmer Pflegemanagement-Kongresses eine Umfrage durchgeführt. 70 Personen haben teilgenommen. Wir haben die Ergebnisse für euch zusammengefasst.